![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
1. Eifellauf Ralingen 2015 |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Auch wenn der Sturm an diesem Tag im Sauertal weitestgehend ausblieb, war mittags
nochmals eine Über- prüfung der Strecke erfolgt. Auf ins- gesamt drei verschiedenen Strecken
wurde die Umgebung unter die Füße genommen. Während eine Gruppe in Luxemburg entlang
der Sauer unterwegs war, ging es für die beiden anderen Gruppen vorwiegend auf den
Pfaden des Felsenweges über Olk hinauf zu den höchsten Punkten in der Ortsgemeinde.
In Olk wurde uns im Hause Wagner eine ausgiebige Ver- pflegung gereicht. Nach etwa zwei
Stunden und 540 Höhenmetern erreichten, mit der dritte und letzten Gruppe, wieder
alle den Ausgangs- punkt des Eifellaufs. |
|
||||||||||
|
|||||||||||
Weitere Bilder sind zu sehen unter:
www.eifellauf.de | |||||||||||
1. Eifellauf Ralingen 2015 |
|||||||||||
|
|||||||||||
Termin: |
Samstag, 10. Januar 2015 |
||||||||||
Startzeit: |
14:30 Uhr |
||||||||||
Ort: |
Ralingen-Godendorf |
||||||||||
Start/Ziel: |
Sportplatz Godendorf |
||||||||||
Folgende Laufstrecken werden angeboten: |
|||||||||||
Gruppe 1 |
ca. 20-22 Km |
(400 Höhenmeter) |
|||||||||
Gruppe 2 |
ca. 15-17 Km |
(300 Höhenmeter) |
|||||||||
Gruppe 3 |
ca. 10-12 KM |
(unter 50 Höhenmeter) |
|||||||||
Die Streckenführung der Gruppen 1 + 2 verläuft weitestgehend über Feld- und Waldwege.
Bei Gruppe 3 ist die Strecke überwiegend asphaltiert. Alle Strecken sind so gewählt,
dass Abkürzungsmöglichkeiten bestehen. | |||||||||||
![]() |
Stand: 01.2015 |